Gemeistert: Prüfungen im Budokan

Am Samstag, 16.11.2024, fand im Budokan Wels der zweite Durchgang der vom Verband abgehaltenen Prüfungen zum 1. Kyu und zu verschiedenen Dan-Graden statt. Insgesamt 20 Karateka aus verschiedenen Vereinen stellten sich der Herausforderung – und alle meisterten die Prüfung erfolgreich, was überaus selten vorkommt.

Vor der Prüfungskommission, bestehend aus Ewald Roth, Georg Schachl und Thomas Schell, zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Theorie, Kihon, Kata und Kumite. Bei der Verkündung der Ergebnisse wies Kommissionsvorsitzender Ewald Roth darauf hin, dass die solide Vorbereitung bei allen Prüflingen sichtbar gewesen sein, weshalb die Kommission mit Überzeugung und guten Gewissens die neuen Graduierungen verleihen könne. Es sei hervorzuheben, dass im oberösterreichischen Verband ein außergewöhnlich hohes Niveau herrsche, worauf man auch stolz sein könne. Die Prüfung bilde auch die ganze Bandbreite des Karate-do ab und zeige den besonderen Wert der Kampfkunst für die gesamthafte Entwicklung des Menschen. Sie sei eine Herausforderung, an der alle Teilnehmenden, vom jugendlichen Leistungssportler bis zum Breitensportler im fortgeschrittenen Alter, wachsen und reifen würden.

Die Ergebnisse im Überblick: 10 Karateka bestanden die Prüfung zum 1. Dan, 8 Karateka erreichten den 1. Kyu, 2 Karateka meisterten die Prüfung zum 3. Dan.

Fotos: Hubert Havlik