Alex Cheban holt EM-Gold in Bielsko-Biala

Die EKF Nachwuchs-Europameisterschaft 2025 im polnischen Bielsko-Biala wurde zum Schauplatz einer unglaublichen Erfolgsgeschichte für Karate Oberösterreich. Oleksandr Cheban, Mitglied von Karate-do Wels und Athlet des KOÖ-Leistungszentrums, sicherte sich sensationell die Goldmedaille in der Kategorie Cadet Kumite -63 kg.

Auf den Tag genau einen Monat nach Verleihung der Staatsbürgerschaft im LDZ Linz, feierte der 15-jährige Neo-Österreicher einen triumphalen Einstand für sein neues Heimatland. Im spannenden Finale setzte er sich mit 2:0 gegen den Italiener Raffaele Baldassarre durch und krönte sich zum Europameister.

Der Weg ins Finale war eine wahre Sensation. Als Nummer 147 der U16-Weltrangliste gestartet, besiegte Alex auf seinem Weg zum Titel namhafte Gegner. Er setzte sich zunächst mit 3:1 gegen den Deutschen Asim Malsagov durch, fegte anschließend den Bosnier Mihajlo Marjanovic mit 6:0 von der Tatami und entschied ein taktisch starkes Duell gegen den Albaner Eniz Hazizi mit 1:0 für sich. Im Poolfinale bezwang er den Polen Hubert Grzybek mit 5:3, bevor er mit einem überzeugenden 5:1 über den Kosovaren Aid Curri den Einzug ins große Finale fixierte. Dort ließ er schließlich auch dem favorisierten Italiener Baldassarre keine Chance und sicherte sich verdient den EM-Titel.

Vor dem Finale zeigte sich Oleksandr fokussiert und entschlossen: „Ich bin gut für das Finale vorbereitet und bin ready, alles auf der Matte zu geben.“ Nach seinem großartigen Erfolg richtete er besondere Worte des Dankes an sein Team: „Ich bin sehr dankbar für Österreich hier zu stehen und möchte meinen Coaches Juan Luis Benitez Cardenes, Ewald Roth, Matjaz Koncina und Alisa Buchinger danken.“

Der junge Athlet war 2022 vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine nach Österreich geflohen und fand mit Unterstützung von Karate Oberösterreich-Präsident Ewald Roth eine neue sportliche Heimat. Die österreichische Staatsbürgerschaft wurde ihm gemeinsam mit Mykyta Hrihorashenko am 9. Jänner 2025 im besonderen Interesse der Republik verliehen. Nun bedankte er sich mit einer spektakulären Leistung und schrieb damit österreichische Karate-Geschichte.

Ein weiteres Highlight lieferte Nina Kvasnicova, die gemeinsam mit Alex im Olympiazentrum Linz trainiert. Sie holte Silber in der Kategorie Kumite U21 -55 kg. „Nina trainiert seit Oktober ständig bei uns und wir freuen uns über diesen tollen Erfolg, der die Qualität der Arbeit von Juan Luis im Olympiazentrum Linz bestätigt“, kommentiert KOÖ-Präsident Ewald Roth.

Auch zwei weitere oberösterreichische Athleten hatten sich für die EM qualifiziert und stellten sich der Herausforderung in Bielsko-Biala. Lorenz Wintersperger (U18 -61 kg) und Mykyta Hrihorashenko ( U21 -75 kg) konnten nach einem Freilos ihre zweiten Runden leider nicht für sich entscheiden und schieden aus dem Wettbewerb aus.

Feierlicher Empfang im Budokan Wels

Am Dienstag, 11.02. fand im Budokan Wels ein feierlicher Empfang zu Ehren des U16-Europameisters statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde von Karate Oberösterreich kamen zusammen, um den 15-jährigen Champion zu beglückwünschen und seinen großartigen Erfolg zu würdigen.

Als besondere Anerkennung für seine Leistung überreichten Karate Oberösterreich-Präsident Ewald Roth und Christian Dickinger (VG Versicherungsagentur Gmunden) Alex ein iPhone 16 Pro Max. Neben einer Reihe von Ehrengästen war auch das gesamte oberösterreichische EM-Team anwesend, das ebenfalls für seine hervorragenden Leistungen geehrt wurde.

Fotos: KarateInsights