Die diesjährige Hauptversammlung von Karate Oberösterreich fand am Montagabend im Budokan Wels statt. 22 Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur aktiven Mitgestaltung der Verbandsarbeit.
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl der Verbandsorgane. Die anwesenden Mitglieder beschlossen einstimmig die Wiederwahl des bisherigen Vorstandes. Damit bleibt das bewährte Führungsteam von Karate Oberösterreich unverändert im Amt. Präsident Kons. Prof. Mag. Ewald Roth und die weiteren Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen bestätigt:
Präsident: Kons. Prof. Mag. Ewald Roth
Vizepräsident: Dipl. BW Georg Schachl, MBA
Kassierin: Christina Melichar, BSc
Stellvertretender Kassier: Alexander Schachl
Schriftführer: Ing. Max Hageneder, BSc
Stellvertretender Schriftführer: Christian Ramsebner
Technischer Leiter: Thomas Schell, MA
Stellvertretender Technischer Leiter: Dr. Simon Klausberger
Vorsitzender des Schiedsgerichts: Dr. Wolfgang Kemptner
Mitglieder des Schiedsgerichts: Christian Dickinger, Franz Schachl
Ersatzmitglieder des Schiedsgerichts: Dietmar Streitberger, Erwin Lörracher
Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer: Renate Grabner, Mag. Hans Werner Streicher, MBA, Mag. Michael Allerstorfer
Neben den Wahlen und Abstimmungen standen auch verschiedene Präsentationen, sowie eine offene Diskussionsrunde auf dem Programm. Die Hauptversammlung bot eine wertvolle Plattform für die Vereinsverantwortlichen, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben auszutauschen.
Im Sportbericht des Präsidenten wurde besonders die hervorragende Arbeit der 38 oberösterreichischen Vereine gewürdigt. „Ihr Engagement bildet die Basis für die erfreuliche Entwicklung unseres Sports“, betonte Präsident Ewald Roth und sprach allen Verantwortlichen seinen herzlichen Dank aus. Die positive Entwicklung von Karate Oberösterreich sei die Fortsetzung eines bemerkenswerten Trends, der sich nicht nur in großartigen sportlichen Erfolgen, sondern auch steigenden Teilnehmerzahlen bei Turnieren und allen anderen Verbandsaktivitäten zeige.