Seibukan Linz dominiert Landesmeisterschaft 2025

Die OÖ Landesmeisterschaft und OÖ Meisterschaft verzeichneten in diesem Jahr mit 231 Sportlerinnen und Sportlern aus 17 Vereinen einen neuen Teilnehmerrekord.

Nachdem 2024 die Sportunion Gmunden das Turnier in Laakirchen organisiert hatte, war das 25jährige Bestandsjubiläum des Vereins Shin Tai Karate Vöcklabruck in diesem Jahr der Anlass für Karate Oberösterreich, wieder die Bezirkssporthalle in Vöcklabruck als Austragungsort für das wichtigste Turnier des Landesverbandes zu wählen. Die zahlreichen Zuschauer auf der Galerie erlebten spannende Kämpfe, präzise Kata-Darbietungen und einen reibungslosen Ablauf, der einmal mehr durch das routinierte Organisationsteam um Thomas Schell gewährleistet wurde. In beiden Disziplinen, Kata und Kumite, zeigten die Starterinnen und Starter aus allen Altersklassen solide Leistungen und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm für das Publikum.

Im Medaillenspiegel konnte sich ASKÖ Seibukan Linz mit insgesamt 21 Gold-, 16 Silber- und 10 Bronzemedaillen an die Spitze setzen. Auf Platz zwei folgte der ausrichtende Verein Shin Tai Karate Vöcklabruck, der sich mit 69 Nennungen an die Spitze der Nennungsstatistik setzte. Den dritten Rang in der Medaillenbilanz sicherte sich ASKÖ Karate Steyr.

KOÖ-Präsident Ewald Roth gratulierte dem Organisationsteam unter der Leitung von Thomas Schell zum Vereinsjubiläum, bedankte sich für die perfekte Organisation des Turnieres und zeigte sich hocherfreut über den anhaltenden Aufwärtstrend von Karate in Oberösterreich, der sich in ständig steigenden Teilnehmerzahlen, aber auch in sportlichen Leistungen – bis hin zu Medaillengewinnen bei Europameisterschaften – widerspiegle.

Zur ErgebnislisteZum TV-Beitrag

Fotos: Christoph Buchinger