Mit 32 engagierten Teilnehmenden war der Übungsleiterkurs 2025 von Karate Oberösterreich ein voller Erfolg. Das Spezialmodul der Übungsleiterausbildung fand vom 25. bis 27. April 2025 im Budokan Wels statt, gefolgt von den Prüfungen am 9. und 23. Mai 2025 im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz.
Die Kursteilnehmenden absolvierten ein intensives und vielfältiges Ausbildungsprogramm. Im Mittelpunkt standen praxisnahe methodische Übungen im Dojo sowie theoretische Einheiten zu den Grundlagen der Trainingslehre, Pädagogik, Didaktik und Methodik. Ein besonderes Augenmerk galt dem inklusiven Sport – einem Bereich, der in der Karate-Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Unter der Leitung von Ewald Roth und mit fachkundiger Unterstützung von Referenten wie Christoph Etzlstorfer, Juan Luis Benitez Cardenes, Gerhard Hofer und Christian Pötzlberger erhielten die angehenden ÜbungsleiterInnen eine fundierte Ausbildung.
Bei den beiden praktischen Prüfungsterminen konnten alle Teilnehmenden ihr Wissen und Können erfolgreich unter Beweis stellen und die Ausbildung mit Erfolg abschließen. Mit dem Erhalt des Zertifikats „ÜbungsleiterIn“ haben sie die Grundlage für die Teilnahme an der staatlichen Instruktor-Ausbildung geschaffen. Der erfolgreiche Abschluss stellt für viele einen bedeutenden ersten Schritt auf dem Weg zur Trainerkarriere dar – und zugleich einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Vereine in Oberösterreich.